Ozontherapie
„Im ersten Weltkrieg wurde schon durch Dr.Wolff die Ozontherapie eingesetzt, um verletzte Soldaten mit eiternden Wunden zu therapieren.“
Die Sauerstoff-Ozon-Therapie wird erfahrungsgemäß eingesetzt:
- Durchblutungsstörungen
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Neoplasien (Krebs)
- Immunstimulierung
- akute Erkrankungen (vornehmlich virale Infekte)
- Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- Stoffwechsel-/ metabolische Störungen
- und einige mehr

Anwendungen:
eine genaue Untersuchung und Anamnese prüft die jeweilige Indikation der Anwendungen.
- große Eigenblutbehandlung oder Vacozon (VACO):dem Patienten wird Blut aus der Armvene in eine Einwegtropfflasche entnommen. Dieses Blut wird mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch angereichert und anschließend wieder wie eine Infusion über den bestehenden venösen Zugang zurückgegeben.
- Bei der rektalen Begasung mit Ozon (Darminsufflation):wird dem Patienten mittels einem Einmalkatheter das Ozon-Sauerstoff-Gemisch innerhalb von 1 – 3 Minuten in den Enddarm eingeblasen.
- Ozonwasser: ist ozonisiertes Wasser (muß gekühlt aufbewahrt werden). Es dient zur Desinfektion und Regeneration bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Mundes, des Zahnhalteapparates, Magen-Darminfekten, Infekte, entzündliche Hauterkrankungen.
- Beutelbegasung:Einleiten eines Ozon-Sauerstoff-Gemisches in einen geschlossenen Beutel, der einen entsprechenden Hautabschnitt (z.B. Fuß) fest umschließt. Das Ozon wirkt durchblutungsfördernd und gleichzeitig desinfizierend bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen.
- ozonisiertes Olivenöl:Ein bei Zimmertemperatur festes Olivenöl, in das vorher ein Ozon-Sauerstoff-Gemisch eingeleitet wurde. Es ist unbegrenzt haltbar, dient zur Behandlung der Haut, Schleimhäute.
Sauerstoff-Ozon-Wirkung:
Die Zeitabstände und Menge der einzelnen Behandlungen sind abhängig von der bestehenden Grundkrankheit und der Reaktion des Patienten auf das angewandte Verfahren.
- Medizinisches Ozon, wird aus reinem medizinischen Sauerstoff gewonnen und kurz vor der Anwendung hergestellt (0,05 – max. 5%)
- aktiviert den Zellmetabolismus: Anstieg von ATP (Adenosintriphsphat): der Brennstoff jeder Zelle.
- Durch Steigerung des 2,3-DPG (2,3-Diphosphoglycerat) in den roten Blutkörperchen wird der transportierte Sauerstoff (aufgrund einer dann verringerten Hb-O2- Affinität an den Erythrozyten) erleichtert an das Gewebe abgegeben.
- moduliert das Immunsystem: Die Aktivierung immunkompetenter Zellen führt zu einer physiologischen Freisetzung von Zytokinen (Interferone, Interleukine) ohne daß das Immunsystem überreagiert (deshalb auch bei Allergien anwendbar).
- reguliert die antioxidative Kapazität des biologischen Systems: Die SOD (Superoxiddismutase), die Glutathion-Peroxidase und die Reduktase werden durch die aus Ozon gebildeten Peroxide induziert und aktivieren damit die antioxidative Kapazität des Organismus.
weiterführende Links:
http://www.ozonsauerstoff.de/
http://www.ozone-association.com/patienteninfo_53.htm
http://medizin-transparent.de/krankheiten/krebs–ozontherapie/index.html
Doktorarbeit über Sauerstoff-Ozontherapie von Wilfried Jürgen Müller
http://hss.ulb.uni-bonn.de:90/2007/1139/1139.pdf